Fladenbrot geht einfach immer oder?
Türkisches Fladenbrot selber machen; Hallöchen, liebst Du Fladenbrot genauso wie mein Mann und ich? Ich weiß nicht wieso, aber für mich ist Fladenbrot immer etwas Besonderes. Nicht nur weil ich Türkin bin, sondern weil es Fladenbrot bei uns immer nur am Wochenende gab. So wie frische Brötchen. In der Woche kommt man leider nicht dazu ausgiebig zu Frühstücken, weil wir alle Arbeiten müssen.
Aber am Wochenende, frühstücken wir immer und das ist für mich immer noch etwas besonderes. Und selbst wenn wir bis 13-14h im Bett gammeln, gefrühstückt wird trotzdem :D ! Hahahaha. Einfach, weil ich es so aus meiner Kindheit kenne. Und diese Tradition lebe ich einfach weiter. Und zum Frühstück gibt es bei uns frische Brötchen oder frisches Fladenbrot. Wir leben seit 2017 auf der sogenannten „Schäl Sick“, also linksrheinisch. Und haben das große Glück, dass Mülheim bei uns direkt um die Ecke liegt und wir durch Zufall einen richtig geilen türkischen Bäcker dort entdeckt haben.
beste Türkisches Fladenbrot
Dieser macht das beste Fladenbrot und auch Lavas-Fladenbrot. Das ist auch eine Art des Fladenbrotes. Es heißt wie gesagt Lavas, und wird „lawasch“ ausgesprochen. Probiert es unbedingt aus und mein goldener Tipp: immer das helle Lavas-Brot nehmen. Es schmeckt einfach nur göttlich.
Jedenfalls ist meistens bei uns die Frage am Wochenende? Fladenbrot oder Brötchen. Und die Antwort auf die Frage war beim letzten Mal Fladenbrot und ich hatte einfach mal Lust es selber zu backen. Ich hatte es bei meinen Tanten schon das ein oder andere Mal gesehen und hatte mich schon vorab schlau gemacht, ob ich das Rezept haben darf. Weil die haben es nämlich von Ihren Müttern und dann kann das Rezept doch nur gut sein, oder? Und ich durfte das Rezept haben.
Ich habe es ein wenig abgepasst und verfeinert und bin wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Fladenbrot. Es schmeckt ganz genau so wie ein gutes Fladenbrot schmecken muss. Außen leicht knusprig und innen wolkig-weich.
Und einfach ist es auch. Wirklich, versprochen.
Türkisches Fladenbrot selber machen
Fladenbrot geht für mich einfach immer. Nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Beilage zu leckerer türkischer Suppe, als Vorlage für Fladenbrot-Pizza und absolut perfekt auf jeder Feier & Party. Es ist eine coole Alternative zu Baguette zu gegrilltem Fleisch und zu Dipps.. da passt es einfach wie Cleopatra und Ceasar, wie Butter und Brot.. also Du verstehst was ich meine :D ! Hahaha.
So, genug geschwärmt. Auf gehts zum Rezept zu meinem Fladenbrot :-) viele leckere Dips von mir gibt es hier

Rezept für 1 großes Fladenbrot
Zum bestreuen: dunklen und hellen Sesam.
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. :-)
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.

ZUTATEN
- 500g Mehl
- 1/2 frische Hefe ODER 1 Tütchen Trockenhefe
- 100ml lauwarmes Wasser
- 100ml Milch
- 130ml Joghurt
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 2 gestrichene EL Salz
- 25g Backmalz. Das Backmalz kannst Du auch gerne weglassen und 1 TL Zuckersirup nehmen
- Zum bestreichen: 1 Eigelb, 1EL Milch und 1EL Olivenöl
ANLEITUNG
- Mehl Salz Zucker Backmalz in einer Schüssel vermischen und eine Mulde hineindrücken. In einem Glas die Hefe mit dem Wasser auflösen und das gelingt mit kräftigem umrühren. Kurz zur Seite legen. Alle restlichen Zutaten: Joghurt Milch und Olivenöl in die Mulde geben. Nochmals das Glas mit Hefe und Wasser umrühren und ebenfalls dazugeben. Ihr knetet alles zu einem klebrigen Teig zusammen. Dat muss so. Am einfachsten geht das in eurer Küchenmaschine. Ich mache mir da nicht die Finger schmutzig :D
- Nun abgedeckt für 2-3h ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Nach der Geh-Zeit auf ein Backblech Backpapier auslegen.
- ( auf dem Boden des Backofen )
-
Hände befeuchten mit Wasser und den Teig aus der Schüssel
-
Schaben und auf dem Backblech einen runden Fladen verteilen. Nicht zu sehr platt drücken. Ganz locker.
-
Mit den Fingern munter reinstecken um das Fladenbrot Muster hineinzubekommen.
-
Eigelb mit Milch und Öl mischen und drüber streichen. Mit schwarzem und weißen Sesam bestreuen.
-
In der Mitte des Backofens für 30-35 Min goldig backen. Fertig. Es ist so köstlich.
-
Fladenbrot geht immer. Egal ob zum Frühstück, Mittags oder Grillfest. Kuss, eure Maus.
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.