Das knusprigste Backfisch Rezept aus der Pfanne
Backfisch Rezept wie vom Markt: Es ist ganz lustig. Der Antrieb, warum ich knusprige Backfische selbst gemacht habe, war schon krass. Fast ein Schock für mich. Denn mich hat letztens der Schlag getroffen. Nach Corona haben die Weihnachtsmärkte in Köln endlich mal wieder auf und ich musste am Montag – Start der Weihnachtsmärkte – in die Stadt, um noch Weihnachtsbaumkugeln zu kaufen, ja im November schon.
Ich liebe einfach die viel zu kurze, festliche Zeit. Da muss man durch den Weihnachtsmarkt am Neumarkt in Köln laufen. Ich war schnell vormittags erfolgreich shoppen und hatte danach Lust auf Backfisch. Nach kurzem suchen habe ich den Backfisch-Stand gefunden.

Auf den ersten Blick fand ich den hippen Verkäufer und die anderen im Truck äußerst unsympathisch, aber egal. Ich habe meine kleine süße Geldbörse rausgeholt und höre nur wie der Herr mit einer Kundin redet „7,50 Euro mit Sauce und 5 Euro ohne Sauce.“ … ähm was? SIEBEN EURO für einen Backfisch????? Wir reden von dem kleinen Stückchen Fisch oder? SIEBEN EURO FÜNFZIG? Das ist doch wohl nicht wahr, oder? Wie unverschämt!!
Ich finde das echt viel zu teuer. Nö! Ich habe mir keinen Backfisch geholt, nicht für 7,50 €!!! Mach ich nicht. Ich weiß ich weiß.. Weihnachtsmarkt ist nur einmal im Jahr plus Miete, Strom, dies das. NÖ! Ist mir trotzdem zu teuer. Wie machen das denn bitte Familien mit Kindern? Das kann man sich doch alles nicht mehr leisten Leute.. Hammer!

Das Beste Backfisch Rezept wie auf dem Markt für Dich zu Hause
Ich liebe leckeren Backfisch Brötchen schon seitdem ich kleines Mädchen bin. Egal ob auf der Kirmes, Weihnachtsmarkt. Flohmarkt oder der wöchentliche Markt. Jedenfalls habe ich natürlich direkt meinem besten Freund Benny von diesem skandalösen Preis für Backfisch erzählt und wir haben uns herrlich darüber aufgeregt.

Geht halt gar nicht. Und auch er liebt Backfisch Brötchen und meinte „wenn ich mit meiner Oma damals auf den Markt bin, gab es Backfisch für 4 Mark und ich durfte die eine Mark behalten, weil Sie immer mit einem 5 Mark Schein bezahlt hat.“ Wie süß ist die Geschichte bitte. Aber es stimmt. Früher 4 Mark und jetzt umgerechnet 15 Mark für einen Backfisch im Brötchen? Ich finde das schier wahnsinnig. Auch ich habe als Kind gerne mal einen Backfisch bekommen und meine Mama hätte ganz bestimmt keine 15 Mark dafür bezahlt.

Man sollte die Mark nicht in Euro umrechnen, aber ich mache es trotzdem. Ja und deswegen habe ich Backfisch selbst gemacht und der Teig ist mir so dermaßen gut gelungen. Mein Mann meinte auch sofort „Boah Maus, besser als auf dem Weihnachtsmarkt.“ Und ich muss ihm recht geben. Ich war selber überrascht. Wunderbar knusprig, so super einfach. Keine 5 Minuten Vorbereitung und der Geschmack, boah! Hammer. Auch optisch genauso wie ein Backfisch sein sollte.

Welche Sorte Fisch ist gut für Backfisch?
Das ist gar nicht so kompliziert. Nicht auf höchster Stufe in der Pfanne anbraten bzw tod braten. Und mach Dir keinen Kopf, Backfisch braucht nicht lange, das ist wirklich ein ruckzuck Rezept. Der Backfisch ist durch, wenn die kruste wunderbar golden ist. Ich verrate Dir alle Tricks in der Zubereitung. Dir wird mein Backfisch Rezept auf jeden fall gelingen, mach Dir keinen Kopf. Eins der leichtesten Rezepte auf meinem Blog. Und zu deiner Orientierung: man berechnet 100 g Fisch pro Person. Ich habe den Backfisch pur gegessen, mein Mann wollte die Backfische im Brötchen oder Zwiebelbaguette haben.

Mein Rosenkohlsalat dazu war auch fantastisch. Ich habe auf meinem Blog noch mehr Fisch-Rezepte, schau Dir gerne mal um.Du brauchst für mein Backfisch Rezept auch keine Fritteuse. Und ganz ehrlich: aus dem Ofen schmeckt es nicht wie ein echter Backfisch… da müssen wir ehrlich sein.

ZUTATEN
- 400g Kabeljau + Salz und Pfeffer zum bestreuen
- Für die Teigmischung:
- 120g Mehl
- 30g Speisestärke
- 150ml Mineralwasser medium oder mit Sprudel
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 TL geräucherte Paprika oder Paprika edelsüß
- ½ TL Curry
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Weinsteinbackpulver oder Backpulver
- Zum ausbacken 300 ml Sonnenblumenöl
ANLEITUNG
- In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten zuerst vermischen also Mehl, Speisestärke, Salz, Paprika, Curry und Backpulver. Anschließend Mineralwasser, Olivenöl und Zitronensaft mit einem Schneebesen einrühren. Der Teig ist zäh. Genauso sollte der Teig auch sein.
- Fisch einmal unter Wasser halten und mit Küchentüchern trocken tupfen. Von allen Seiten salzen und pfeffern.
- In eine Pfanne das Öl geben und den Herd auf Stufe 7 von 9 stellen.
- Die Fische einzeln in die zähe Sauce tunken, überschüssigen Teig ein wenig abtropfen lassen und dann vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen. Von jeder Seite erst 5 Minuten ausbacken, danach wenden, ebenfalls 5 Minuten und anschließend 3 Minuten zusätzlich von jeder Seite. Die Backfische werden wunderbar golden. Rausholen und auf ein paar Papierhandtücher liegen lassen. Damit das überschüssige Fett abtropfen und man nur noch die saftige Kruste hat. Unbedingt sofort im Brötchen genießen. Kalt schmeckt kein Backfisch.
Tipp:
Du kannst auch ein paar Tropfen Tabasco in die Teigmischung geben. Hat uns auch total gut geschmeckt.
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. :-)
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir. > Ayse’s Kochblog.