Das leckerste Reis-Rezept von meiner Mama. Ich liebe es!
Türkischer Reis; Hallöchen, kennt ihr diesen tollen lockeren, leicht klebrigen türkischen Reis aus dem türkischen Restaurant. Wird meist auch mit als Option bei einem Döner-Teller serviert statt Pommes oder Bulgur.
Dieser aromatische Reis schmeckt frisch und selbstgemacht sooooooo unfassbar lecker, locker, saftig, wirklich toll. Mein türkischer Reis-Rezept ist das Original-Rezept von meiner Mama und gelingt mir genauso gut. Meine Mama hat diesen Pilav ( es spricht sich Pilau aus), so heißt fertig gekochter Reis auf Türkisch, mindestens 1 mal die Woche gemacht. Pilav geht einfach immer.

Und ich muss zugeben, dass es bei uns auch einmal die Woche türkischen Reis gibt. Mein Mann ist absolut verrückt danach und es bleibt nicht mal ein Korn übrig. Hahahaha
Man kann diesen Reis auch ganz pur essen, so lecker schmeckt türkischer Reis. Kein bisschen trocken, sondern wie gesagt richtig saftig und gut.
Mein Reis-Rezept wurde schon so oft geklickt und ausprobiert von Euch und ist seit Jahren einer der Top 5 geklickten Rezepte auf meinem Blog. Was mich echt richtig glücklich macht. Ihr wisst ja, Mama macht das leckerste Essen. Und bald gelingt es auch Euch.
Am Ende vom Rezept verrate ich Dir alle Extra Tipps, dass dein Reis absolut perfekt wird, versprochen.
Meine Geheim-Zutat verrate ich Dir am Ende vom Rezept.
Diesen Reis kochen funktioniert auch einfacher als man denkt.
Ihr müsst euch bitte nur genau an die Anleitung halten. Am besten erstmal mein Rezept in Ruhe durchlesen – geht ganz fix – , Zutaten vorbereiten und abwiegen, dann ab an den Herd. :-)
Dann kannst Du Dir – wie gesagt – auch in Ruhe meine mega Tipps durchlesen, damit dein Reis einfach super wird.
Übrigens passen meine Köfte oder türkische mariniertes Hähnchen perfekt zu diesem Reis.
Ich habe weitere, türkische Köstlichkeiten für Dich, die Dir einfach gelingen, im grüne text verlinkt, ganz unten.

Welche Sorte Reis nutzt man für türkischen Reis?
Also ich kaufe meinen Reis immer im einem 2,5 kg oder 5 kg Beutel im türkischen Supermarkt. Nicht nur, weil es dann günstiger ist, sondern, dann hab ich auch immer welches auf Lager. Und nein, es wird auch nicht schlecht. Der Trick ist: wenn ihr eine Großpackung kauft, dann wird es nicht schlecht oder verdirbt. Dafür müsst ihr einfach 10 ungeschälte Knoblauchzehen in die Verpackung geben und gut zuschließen. Dies ist ein goldener Trick, den ich von meinen Eltern gelernt habe.
Das hier ist mein Reis. Den kaufe ich immer im türkischen Supermarkt. {KEINE WERBUNG, leider :D }
Worauf ihr achten müsst im türkischen Supermarkt? Es muss dick und fett drauf stehen
Pirinc.
Pirinc heißt Reiskorn auf türkisch und ist genau der Reis, welches ihr benötigt.
Zur Not, wenn es mal wirklich fix gehen muss und ihr keine Lust auf Amazon oder Supermarkt habt, dann könnt ihr auch Milchreis nehmen :-).

Rezept türkischer Reis wie bei Mama | original türkischer Reis
Wie merke ich, ob der Reis fertig ist? Extra Tipps!!!
1. Optisch darf kein Wasser mehr zu sehen sein, denn dieses muss komplett in den Reis ziehen.
2. Was ich immer mache und zu 100% sicher ist: ich nehme einen Holzlöffel drehe diesen um und picke einmal in die Mitte der Pfanne um zu gucken ob noch Reis oder Wasser/Stärke dran pappen bleibt. Dann ist der Reis noch nicht fertig.
Wenn Du merkst, dass der Reis fertig ist, weil das ganze Wasser eingezogen ist, dann habe ich noch einen extra Tipp für Dich, nachdem Du gemerkt hast, der Reis ist fertig.
Mit dieser Technik wird dein Reis perfekt:
Spanne ein sauberes Küchentuch oder 3 Lagen Küchenpapier zwischen Topf und Deckel. Das braucht ein bisschen Übung, aber das kriegst Du hin. Das dient dazu, dass die Feuchtigkeit komplett raus gezogen wird und der türkische Reis schön klebrig ist. Wirklich, dann schmeckt der Reis göttlich, ohne Übertreibung.
Für 5 Minuten ruhen lassen und dann kannst Du den Reis servieren.

Du willst noch mehr Aroma? Meine Geheim-Zutat!
Die Antwort ist so simpel wie genial, einen Brühwürfel, Sorte Geflügel. Also einen Geflügel-Brühwürfel. Diesen bitte einmal zerbröseln. Diesen packst Du dann bitte bei dem Schritt
„Danach die Temperatur runterdrehen (von 9 auf 3) und das warme Wasser, 2 TL Salz und die restliche Butter hinzugeben und einmal umrühren“
mit in das Wasser. Richtig gehört. Dadurch schmeckt dein Reis nochmals intensiver und erhält eine besondere Note, ohne irgendwie künstlich zu schmecken oder sowas, nein. Es schmeckt quasi wie eine 1 + mit Sternchen. Des wertet den Reis nochmals auf.
Und ich muss Dich bitten, bitte auch nur die Brühwürfel aus dem türkischen Supermarkt zu benutzen. Ich bringe mir diese natürlich immer aus der Türkei mit, aber die gibt es auch im türkischen Supermarkt, einfach nach Geflügel- Bouillon fragen.
Es gibt auch keine bestimmte Marke, nimm Dir bitte einfach eine Marke und dreh die Verpackung um und vergewissere Dich, dass dort „made in Turkey“ drauf steht. Die Brühwürfel aus der Türkei sind sehr viel intensiver im Geschmack und die benutze ich auch am liebsten für Suppe.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim nachkochen und melde Dich gerne bei Fragen. Deine Ayse
Zusätzlich braucht ihr eine große Pfanne. Meine ist diese hier. Gut und günstig und seit 5 Jahren treu an meiner Seite bei fast täglichem Gebrauch.
Und ein sauberes Küchentuch!
Türkischer Reis
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. :-)
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
Du kannst als Vegetarier natürlich Gemüsebrühe nehmen. Dann schmeckt der türkische Reis blumiger. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Du den türkischen Reis nur mit Wasser zubereitest, statt Brühe. Dann schmeckt der türkische Reis allerdings ein wenig Fad.
ZUTATEN
ANLEITUNG
Tipp:
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.
14 Kommentare
Der mit abstand leckerste Reis der Welt. Endlich kann ich es. Danke Ayse!!!!
Der türkische Reis ist legendär liebe Pia. Wir lieben es auch. ❤️
Habe den Reis schon mehrfach gekocht. Schmeckt uns einfach super. Danke für das tolle Rezept
Ich liebe meinen türkischen Reis auch liebe Jacqueline ?. Danke für deinen Kommentar. Liebe Grüße Ayse
Super toller Reis….seehr leeeecker…muss mich auch glutenfrei ernähren und es gibt auch glutenfreie Suppennudeln von Seitz…kaufe sie zB.bei Kaufland oder Metro…Lieben Dank für deine tollen
Rezepte lieben Gruß Dita
—
Ich freue mich so sehr, dass Dir mein türkischer Reis so gut geschmeckt hat liebe Dina 😊. Vielen vielen Dank für deinen Kommentar. Liebe Grüße Ayse
Ich liebe türkischen Reis. Hab ihn aber nicht hinbekommen so wie ich ihn mag. Dank deines Rezeptes klappt es endlich 😃
Ich freue mich so sehr, dass Dir mein türkischer Reis gelingt und so gut schmeckt. Danke für deinen Kommentar ❤️
Hallo Ayse
würde Dein Rezept so gerne ausprobieren
Aber egal wo ich geschaut habe ich bekomme keine türkische Geflügelbouillon Würfel
Kannst Du mir da weiter helfen?
Liebe Grüße Angelika
Hallo meine liebe Angelika. In jedem türkischen Supermarkt gibt es zu 100% türkische Geflügelbrühe / Geflügelbouillon. In welcher Stadt wohnst Du, wenn ich fragen darf? Dann helfe ich Dir gerne suchen. Liebe Grüße aus Köln, deine Ayse
Sofort nachgekocht. Sehr lecker, ich war überrascht wie anders Reis schmecken kann. Bisher habe ich ihn immer nur ohne alle Finesse als Beilage gegessen.
Ich liebe den türkischen Reis auch liebe Kerstin. Danke für deinen Kommentar. 😊 Liebe Grüße Ayse
Liebe Ayse, was kann man anstatt Geflügelbrühe noch als Vegetarier nehmen?
Hallo lieb Marija, danke für deine Frage zu meinem türkischen Reis. Du kannst als Vegetarier natürlich Gemüsebrühe nehmen. Der Geschmack ist dann blumiger, aber auch sehr sehr lecker. Probiere es gerne aus und sag mir Bescheid, wie es Dir geschmeckt hat. Übrigens: ich manchen Ecken der Türkei nimmt man nur kaltes Wasser. Statt einer Brühe. Das kannst Du auch gerne probieren. Liebe Grüße Ayse