Selbstgemachte Mini-Brötchen; Hallo ihr Mäuse, diesmal habe ich kleine Mini-Brötchen für Euch. Sehen super süß aus und schmecken gut.
Ich verlinke Euch einzelne *Produkte.
Selbstgemachte Mini-Brötchen

Rezept für 18 Mini-Brötchen:
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. :-)
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.

ZUTATEN
- 500 g gesiebtes Mehl
- 200 ml Wasser lauwarm
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1Pkg Trockenhefe
- Nach Wunsch: Körner zum Bestreuen
ANLEITUNG
- Lauwarmes Wasser in eine große Schüssel geben und die Hefe hineinzerbröseln. Alles mit einer Gabel so lange umrühren bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Anschließend die restlichen Zutaten dazu geben und alles gut durch kneten. Jepp, ich habe mal wieder dafür meine Brotbackmaschine genutzt.
- Den Teig in 18 kleine Röllchen schneiden und kneten. Am
-
Besten bemehlt ihr eure Hände, dann klebt auch nix. Auf eine mit Backpapier belegte Form/Backblech geben.
-
Mit Alu- oder Frischhaltefolie überdecken und für 1-2h gehen lassen.
-
30min vor dem Backen die Rohlinge aus dem Kühlschrank holen. Dann die Brötchen mit Salz-Wasser (auf Wunsch mit Körnern bestreuen) bestreichen und ab damit in den Mittig in den Ofen 200° (Ober- und Unterhitze) für 25-30min. Das kann je nach Backofen variieren.
-
Fertig. Die leckeren Brötchen warm genießen! Kuss, eure Maus.
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.