Hallöchen,
ich habe gefühlt zum ersten Mal in Jaaaahhren einen Kartoffelauflauf gemacht. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie kam ich vorher nicht dazu.
Hmmmmmm…..so gut!
Wenn ich drüber nachdenke, gab es auch in meiner Kindheit nicht so oft einen Auflauf. Ich kann das wirklich an einer Hand abzählen. Schade eigentlich, weil die Aufläufe waren echt gut.
Aber es braucht halt Zeit und die habe ich in der Woche so gut wie gar nicht muss ich sagen.
Deswegen gibt es so kleine Projekte bei uns eher am WE. Die sind halt auch meist vollgepackt. Man muss wirklich Lust haben, oder?
Bei mir wird auch nur mit Liebe alles zubereitet, sonst lasse ich es ganz. Dann schmeckt es nicht, sagt mein Mann. Da hat er recht. Sonst bestellen wir was oder gehen aus. Versteht mich nicht falsch, wir haben regelmäßige Date Nights und gehen so gerne aus, es ist niee eine Notlösung. 😀

Anyway: ich hatte jedenfalls richtig Lust auf einen Auflauf und diesmal mit Kartoffeln.
Normalerweise mache ich ja meinen Strassburger Auflauf. Granatengeil und soo lecker. Aber diesmal sollten es Kartoffeln sein. Und mit Brokkoli, weil mein Mann nicht sooo der große Fan von Gemüse ist und wenn er down ist für Brokolli, let’s do this. Ich habe lange überlegt und mein Kartoffelauflauf war wirklich.. grandios. So so so lecker.
Es war an dem Abend auch schön kalt und dann haben wir schön muckelig diesen Auflauf gegessen.
Letztens meinte ich zu meinen Mann als wir wieder so leckeres Abendessen hatten „genau DAS ist zu Hause“ als ich auf die Teller geschaut habe, weil mit so viel Liebe gemacht war. Verstehst Du was ich meine. So so wichtig.
Ja Auf jedenfall. Der Kartoffelauflauf war trotz allem einfach zu machen, mit guten Zutaten und vollem Geschmack. Einfach, aber nicht so schnell wie gewöhnlich. Manche guten Dinge brauchen einfach Zeit.
Der Auflauf ist gut vorzubereiten und auch perfekt für jede Feier / Geburtstag / Taufe.
Und natürlich kannst Du die Zutaten auch variieren. Vielleicht mit Möhren, Äpfel, Sellerie oder Bacon.
Übrigens habe ich Euch alles Schritt für Schritt abfotografiert und so kann garantiert nichts mehr Schief laufen 🙂

Kartoffelauflauf mit Brokkoli und Sucuk
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
Sofort heiß servieren und genießen. Dazu braucht ihr einen leckeren Salat. Kennst Du meinen Rotkohlsalat? Super lecker und leicht säuerlich, genau was dieser Auflauf braucht. Viel Spaß beim nach machen. Deine Ayse.
ZUTATEN
ANLEITUNG
Tipp:
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog