Saftiger Weckmann-Stutenkerl;Hallo liebe Mäuse,wir haben gestern im Büro Weckmänner gebacken. Ja, richtig gehört ;-). So sollte man seinen Montag-Morgen immer starten :-). Und ich habe natürlich eine Weckmaus geformt. Mäuse 4 life!
Der Teig war super und der Weckmann hat auch geschmeckt. Deswegen verrate ich Euch direkt mal mein Rezept. Na ja. Es ist nicht mein Rezept. Es ist von der lieben Bernadette. Danke dafür!
zum Bestreichen: 1 Eigelb + 3 EL Milch – verquirlen
zusätzlich zum dekorieren: Hagelzucker, Rosinen, Mandeln, was man möchte.

Saftiger Weckmann-Stutenkerl
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. :-)
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.

ZUTATEN
- 500g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Vanillezucker und/oder 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 ml lauwarme Milch + 40 ml lauwarme Milch
- 70g weiche Butter
- 1 Ei
ANLEITUNG
- Trockenhefe mit 40ml lauwarmer Milch mischen und warten bis es sich auflöst. 10 Minuten zur Seite stellen. Dann alle restlichen Zutaten zusammenmischen und gute 5-7 Minuten in der Küchenmaschine zu einem Teig schönen verarbeiten lassen.
- Anschließend an einem warmen Ort mindestens 1h gehen lassen. Der Teig verdoppelt sich fast. Nach der Geh-Zeit könnt ihr eure Weckmänner oder Weckmäuse nach Herzenslust formen. Anschließend mit genügend Abstand (denn die Teilchen gehen nochmals hoch) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Mit dem Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen, dann erst dekorieren, mit Hagelzucker, etc. Nun ab damit in den vorgeheizten Backofen bei Umluft und mittig für 20 Minuten bei 180°. Hmm, wie das duftet. Probiertes unbedingt mal aus.
- Ein Spaß für Groß und Klein. Meine Kollegen waren begeistert ;-) Im Slider findet ihr auch die Werke von meinen lieben Luna-Kollegen. Danke dafür <3 Kuss, eure Maus!
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.