Blätterteig Stangen mit Zwiebel-Speck-Käse; Hallo liebe Mäuse, inspiriert von meiner Kollegin Sonja, habe ich fix Schmand Zwirbel gezaubert. Das ging ganz fix und man benötigt wenige Zutaten. Perfekt für eine warme Sommernacht, Dazu einen Salat und ihr habt ein tolles Hauptgericht.
Und das Beste: die Zwirbel schmecken kalt oder warm einfach fantastisch. Perfektes Fingerfood auf jeder Party und beliebt bei Groß und Klein.
Wenn ihr den Schinken weglasst, habt ihr auch direkt etwas für die Vegetarier.
Und ich habe Euch auch einen leckeren Dip dazu verlinkt, der perfekt dazu passt.
Blätterteig Stangen mit Zwiebel-Speck-Käse
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. :-)
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.

ZUTATEN
- 1 Blätterteigrolle
- 100g Schmand
- 50g Reibekäse
- 50g Puten-Schinken
- 1 Eigelb (Optional, kann man auch weglassen)
- Gewürze: Kräuter der Provenze und eine Prise Salz
ANLEITUNG
- Die Blätterteigrolle längst ausbreiten. Mit Schmand bestreichen, dann mit einer Prise Salz und Kräutern der Provence würzen. Käse und Schinken drauf verteilen. Anschließend mit einem Pizzaschneider jeweils 2cm dicke Scheiben ausschneiden. (siehe Bild) Nun kommt das zusammenfügen. 2 Scheiben aufeinanderlegen und wie ein Bonbon drehen. So oft ihr mögt. Am besten 3-4 Mal. So schnell geht ein Zwirbel :-) Anschließend mit Eigelb bepinseln.
- Das mache ich nur, weil dann der Zwirbel nicht so furchbar krümmelt. Ich haaaaaaaaaaaaaassee das. die 5 langen Zirbel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nun ab damit bei 200° Ober- und Unterhitze, in den Backofen. Für 20-25 Min! Aus dem Ofen nehmen und kürz abkühlen lassen.
- Feeeeeertig. Ein Genuss!! Und am nächsten Tag schmecken sie sogar besser. Ausprobieren. Kuss, eure Maus!
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog

Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.