Milchmädchen-Frozen Lemon Cupcake; Hallo ihr Mäuse, heute habe ich unfassbar leckere Cupcakes für Euch.
Lecker und außergewöhnlich. Jedoch Kinderleicht. Es ist eine süße Versuchung mit einem Hauch Zitrone und einem Frosting, dass so fluffig, geschmeidig und glänzend ist, einfach ein Träumchen. Ihr mögt Dickmanns? Ohh, dann werdet Ihr die Haube lieben.
Ich verlinke Euch wie immer, meine genutzten Produkte.
Zutaten für das Marshmallow-Frosting:
3 Eiweiß
200g Zucker
15ml Wasser
1/2 TL Weinsteinbackpulver
1 TL gelbe Lebensmittelfarbe
Zubereitung Topping:
Dafür benötigt ihr 2 Schüsselchen. In einer Schüssel Weinsteinbackpulver mit dem Zucker vermischen. Zur Seite legen. In ein anderes Schälchen die 3 Eiweiße auffangen. Das Glas mit dem Wasser und dem Teelöffel gelber Lebensmittelfarbe ebenfalls bereitstellen.
Auf dem Herd ein Topf mit heißem Wasser zum Sieden bringen, damit ein Wasserbad entsteht (Topf im Topf).
Nun über dem Wasserbad das Eiweiß 1 Minute auf höchster Stufe schaumig schlagen. Dann die Zucker-Weinsteinbackpulver-Mischung dazugeben. Alles weiterhin für 7 Min. auf höchster Stufe schlagen.
Nun gebt ihr den Teelöffel gelber Lebensmittelfarbe dazu und schlagt alles weiterhin 2 Min. Fertig. Die Marshmallow-Creme kommt für 30 Min. in den Kühlschrank.
So, nun die Cupcakes aus ihrer Form lösen und mit der Marshmallow-Haube dekorieren. Und genießen. Fertig ist ein köstlicher, saftiger Cupcake. Das Topping schmeckt so toll nach Dickmann-Creme, ein Träumchen!!
Milchmädchen-Frozen Lemon Cupcake
Rezept für 24 Milchmädchen-Frozen Lemon Cupcakes
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
- Durch das einfrieren der Zitrone kann man die Schale besser abreiben. - Ich benutze Weinsteinbackpulver weil es, anders als Backpulver, keinen komischen Belag an den Zähnen hinterlässt und man es auch nicht schmeckt. Zudem ist es ein natürliches, glutenfreies Produkt. Kuss, eure Maus.ZUTATEN
ANLEITUNG
Tipp:

Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.
Inhaltsverzeichnis