Armer Ritter mit Mohn; Hallo liebe Mäuse, bei uns gibt es immer armer Ritter, wenn wir Brot oder Baguette über haben.
Ich schmeiße ungern etwas weg. Es geht ratzfatz und durch das Mohn schmeckt es einfach noch köstlicher.
Armer Ritter sind einfach die beste Lösung, bevor man altes Brot wegschmeißt. Bei mir kommt es drauf an, wenn ich alte Brötchen habe, dann mache ich daraus gerne Paniermehl. Schmeckt tatsächlich ein wenig besser als Paniermehl, also so frisch aus altem Brötchen gemacht, hahahah 😀
Jedenfalls ist Armer Ritter, oder auch Fotzelschnitte genannt, super schnell gemacht und ich esse es am liebsten mit Fetakäse drauf. Hmm, ein Traum. Ich möchte nämlich kein altes Brot wegschmeißen, macht man nicht, das ist günah.
Mein Mann liebt es mit Salami und ich wie gesagt mit Käse. Früher war Arme Ritter ein richtiges Arme Leute essen. Wenn man kein Geld hatte, hat man das nun mal gemacht.
Ich hab gelesen, dass Arme Ritter sogar schon im 15ten Jahrhundert gemacht wurde, mega!
Rezept für Armer Ritter mit Mohn

… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
ZUTATEN
ANLEITUNG
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.
Inhaltsverzeichnis