Gastbeitrag vom lieben Kai
Ziegenkäsetaler mit grünen Oliven und Bruschetta; Hallo liebe Mäuse, schaut mal bitte was Kai von www.modernetopfologie.blogspot.de für mich gezaubert hat.
Warum? Zu meinem Bloggeburtstag. Mein Foodblog wurde am 18.10.2017 schon süße 2 Jahre alt. Und da durfte Kai nicht fehlen. Kai haben ich auf meiner ersten Foodmesse überhaupt kennengelernt und mir war richtig wichtig, dass er dabei ist. Kais Blog und Art ist besonders.
Und genau das ist sein Blog „Moderne Topfologie“ – individuell, eine kulinarische Erfahrung und facettenreich. Aber ohne schicki micki. Sondern überraschend normal und dabei verdammt cool. Schaut unbedingt mal bei ihm vorbei!
Kai!!! Danke dass Du dabei bist. Ich fühle mich geehrt.
Auf gehts zu seiner leckeren Vorspeise. Ziegenkäsetaler mit grünen Oliven und Bruschetta.
Hach, ich liiiiiiiiieeeeeeeeeeeebe Ziegenfrischkäse, Oliven und Bruschetta.
Das Rezept ist übrigens für 2 Personen.

Ziegenkäsetaler mit grünen Oliven und Bruschetta
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
ANRICHTEN Je zwei der ausgebackenen Ziegenkäsetaler auf einen Teller geben und etwas von den angemachten grünen Olivenscheiben anlegen. Zwei bis drei Bruschetta-Scheiben (und etwas vom grünen Salat, falls Du welchen gemacht hast) daneben legen.ZUTATEN
ANLEITUNG
Tipp:
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.
Inhaltsverzeichnis