Rotkohl? Der liebste Salat von meinem Mann
Hallöchen,
ja! Dieser einfache Salat ist der liebste Salat von meinem Mann. Denn normalweise mag er gar keinen Rotkohl, er hasst es sogar. Also die Beilage zu Klößen und Fleisch, ist gar nicht sein. Er mag den Duft schon gar nicht.
Deswegen war ich ewig skeptisch, ob ich diesen türkischen Rotkohlsalat mal zaubern soll.
Weil bei uns gibt es zu jedem Abend- oder Mittagessen immer einen Salat dazu. Das kenne ich von zu Hause und ich liebe es.
Mein Mann mag nicht so gerne Obst und Salat. Aber es gibt Mittel und Wege. Sanfte! Hahahaha
Obst mag er nur als Smoothie und Salate probiert er auch immer tapfer. Ohne! Dat ich nerven muss. Er probiert sowieso immer alles. Jepp, er ist toll 😀
Anyway: diesen Rotkohlsalat fand er richtig gut und hat es fast ganz alleine aufgegessen. Oh mein Gott.
Ich kenne diesen Salat natürlich von meiner Mama. Die hat den auch regelmäßig gemacht. Aber irgendwie hatte ich es selber noch nie probiert zu Hause.
Wahrscheinlich weil ich keine Lust hatte da alles alleine aufzuessen -_-. Das wird es sein.

Jedenfalls habe ich einfach über das Rezept bzw. den Geschmack nachgedacht und einfach mal gemacht. Dazu muss man sagen, ich habe eigentlich immer ein gutes Fingerspitzen-Gefühl für neue Kreationen oder Kochen/ Backen aus dem Gedächnis.
Und siehe da: Mega lecker. Die anderen Male habe ich den Salat anders zerkleinert, aber sonst? Mega lecker und soo einfach.
Genauso liebe ich Salat-Rezepte. Günstig ist es natürlich auch. Im Winter kostet ein Bio-Rotkohl keine 2€.
Mein Rotkohlsalat ist perfekt zu allen Fleisch-Gerichten oder mächtigen Speisen :D. Auf Partys könnt ihr meinen Salat auch gerne anbieten. Es ist mal was anderes und kommt soooo gut an.
Rezept Rotkohlsalat
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
1- Die äußeren Rotkohl-Blätter abnehmen und wegschmeißen. Den Rotkohl in Streifen reiben/ hobeln. Also nicht fein Raspeln, sondern in Streifen. Mit 1 TL Salz bestreuen, ordentlich umrühren und 15 Minuten zur Seite stellen. 2- In der Zwischenzeit die Möhren schälen und Möhren sowie Zwiebeln fein reiben ( wenn Du Frühlingszwiebeln nimmst, diese dann in feine Scheibchen schneiden) , ab in eine andere Schüssel damit. 3- Nach den 15 Minuten den Rotkohl nochmal ordentlich umrühren. Möhren, Tomaten, Zwiebeln dazugeben. 4- Salz, Granatapfelsirup, Olivenöl dazugeben und alle Gewürze. Alles ordentlich umrühren und 5 Minuten ziehen lassen.ZUTATEN
ANLEITUNG