wer Simit nicht kennt, hat etwas verpasst!
Simit Rezept – Türkischer Sesamringe; Hallo liebste Mäuse, ich liebe liebe liebe Simit !!! Am liebsten in der Türkei. Ganz frisch aus dem Ofen, dazu einen leckeren Cay, mehr braucht es wirklich nicht. Das pure Glück. Bei uns gibt es immer selten Simit, aber wenn ich irgendwo sehe, dass Sie frisch verkauft werden, dann schlage ich sofort zu. Mein Mann ist genauso verrückt danach.
In der Türkei konnte ich mal live mit ansehen wie Simit gemacht wurden und da wusste ich schon “das musst du unbedingt mal selber machen” Gesagt getan. Es ist wirklich nicht schwer, man braucht nicht viele Zutaten und was ich wirklich, wirklich toll finde: der Teig klebt nicht! NULL!! Ich liebe das.
Das besondere an Simit ist, es ist süß – herzhaft und schmeckt einfach grandios.
Selbst beim verarbeiten musste ich kein Mehl benutzen. Diesmal habe ich das Rezept ein wenig aufgepeppt und auch Mohn benutzt, nicht nur Sesam. Ich liieeeeeeebe Sesam, aber Mohn auch 🙂 !!
Wie ihr die Ringe hinbekommt, habe ich für Euch spontan auch abgefilmt. Mein tollster Mann hat mir tatkräftig geholfen. Das Youtube Video verlinke ich Euch natürlich. Es ist nicht das Beste, aber hilft auf jedenfall. Ihr könnt mich gerne abonnieren :-)!!
Haltet Euch an die Anleitung und es geht nix schief.
Simit Rezept – Türkischer Sesamringe
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
Tipp: sollte der Teig noch kleben, bitte jeweils 1 Esslöffel Mehl dazugeben, bis es nicht mehr klebt) Ihr müsst es ausprobieren meine Lieben! Afiyet olsun! 🙂 Kuss, eure Maus!ZUTATEN
ANLEITUNG
Tipp:
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.
Inhaltsverzeichnis