Quarkbrötchen; Hallo liebe Mäuse, heute stelle ich Euch mein neues Lieblings-Brötchen-Rezept vor.
Diese Brötchen sind so unfassbar saftig und weich. Auch die Kruste ist weich.
Ich habe für dieses Rezept Dinkelmehl genommen. Ihr könnt jedes Mehl nehmen, welches ihr wollt. Dadurch sind es sehr gesunde und vollwertige Brötchen geworden. Und soo lecker, ich liebe es! Und die Zutatenliste ist auch nicht wirklich lang. Das mag ich ja so :-)
Und was ich auch mag: der Teig muss NICHT gehen. Somit geht alles blitzschnell.
Dazu passt am besten meine selbstgemachte Nutella. Hier gibt es das Rezept.
Weinsteinbackpulver – Sesam – Mohn

Quarkbrötchen
Rezept für 6 Brötchen:
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. :-)
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.

ZUTATEN
- 250g Mehl eurer Wahl
- 1 EL Weinsteinbackpulver oder alternativ 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Magerquark
- 100g Naturjoghurt
- 1 Ei
- Gewürze: 1 TL Salz, zum bestreuen Sesam und Mohn
ANLEITUNG
- Alle Zutaten zu einem sehr klebrigen Teig zusammenmixen lassen. Ich habe den Teig in meiner Klarstein Bella Morena hergestellt und es hat problemlos geklappt.
- Nun legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus.
- Eure Hände gut befeuchten und 6 Rohlinge / Bällchen aus dem Teig formen. Mit nassen Händen geht das problemlos bei diesem klebrigen Teig. Mit gutem Abstand auf dem Backblech verteilen.
- Nun mit Sesam und Mohn bestreuen und feste auf die Brötchen drücken. So bleiben die Samen auf den Brötchen.
- So, nun ab mit den Brötchen für 23-25 Minuten bei 200° Ober- und Unterhitze in den Backofen. Die Brötchen werden schön goldig und gehen super auf.. Und wie die schmecken! LECKER LECKER LECKER! Ihr werdet sie lieben!
Tipp:
Extra-Tipp! Ihr solltet, statt Backpulver auch Weinsteinbackpulver verwenden. Weinsteinbackpulver ist das selbe wie Backpulver, nur ohne Chemie und glutenfrei. Es ist ein Naturprodukt und man hat dann diesen komischen Belag nicht auf den Zähnen oder diesen bitteren Nachgeschmack, wenn man manchmal Backpulver benutzt, wisst ihr was ich meine? Ich habe mein Backpulver komplett mit Weinsteinbackpulver ersetzt. Kuss, eure Maus!
Markiere mich gerne bei Instagram @AysesKochblog
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.