Richtige Hausmannskost! Gulasch!
Klassisches Gulasch Rezept wie bei Oma; Hallo liebe Mäuse, ich weiß nicht wieso, aber ich hatte mich irgendwie nie an diesen Klassiker rangetraut: Selbstgemachtes Gulasch. Natürlich Rindergulasch, ich esse kein Schweinefleisch.
Wir haben in Prag unglaublich lecken Gulasch gegessen. Hmm… ein Träumchen!
Ich hatte glaube ich nur Sorge, dass der Gulasch super trocken wird und nicht schmeckt. Alle Rezepte die ich durchforstet habe, hatten zisch Gewürze und dabei ist es so ein simples und gutes Gericht. Es braucht nicht viel. Dieses Rezept für klassischen Gulasch hat mir unsere liebe Nachbarin Angelika empfohlen. Eine super süße ältere Omi bei uns im Haus und Sie hat es mir bestätigt.
Guter Gulasch benötigt keine 48684874 Zutaten. So war es dann auch. 3-4 gute Zutaten und ein wenig Zeit, mehr braucht es nicht! Natürlich noch ein wenig Liebe. Dieser Gulasch-Topf wird Euch garantiert gelingen und so gut schmecken. Mein Mann war total begeistert vom Rindergulasch. Und versprochen: dieser klassische Gulasch gelingt Euch garantiert und schmeckt am nächsten Tag (wenn was übrig bleibt) sogar noch besser.

Klassisches Gulasch Rezept wie bei Oma
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
Knödel nach dem Kochen immer 4-5 Minuten im Gulasch-Topf lassen.. dann schmecken die einfach soo lecker danach und haben den fantastischen Geschmack von diesem Rindergulasch angenommen. Ihr müsst es unbedingt testen! Kuss, eure Maus!ZUTATEN
ANLEITUNG
Tipp:
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.
Inhaltsverzeichnis