Gefüllte Spitzpaprika mit Kräuter Frischkäse im Blätterteigmantel; Hallo liebe Mäuse, dieses Gericht ist super lecker, gesund und auch einfach sowie schnell herzustellen.
Dadurch, dass die Spitzpaprika schön angeröstet wird, schmeckt es einfach wunderbar würzig
Ich habe noch ein paar mehr Fotos, unter der Anleitung, für Euch.
Diesmal habe ich die Paprika sogar auf dem Grill angeröstet. Die Aromen… Ein Traum!

Gefüllte Spitzpaprika mit Kräuter Frischkäse im Blätterteigmantel
Ich kann Euch wie immer die *Messlöffel sehr ans Herzen legen, gibt es hier: http://amzn.to/1RgqOav Ich benutze sie ständig.
Zutaten für 5 rote Spitzpaprika:
… und schau mal, hier findest Du alle Zutaten, Geräte und Hilfsmittel, die ich immer benutze. Günstig und gut. Schau Dich gerne mal um. 🙂
-Ich kann Euch meine *Messlöffel empfehlen. Ich benutze sie täglich und habe damit auch immer die richtige ml, TL und EL – Menge, nämlich immer gestrichene Löffel.
Das dauert 5 Minuten. Danach die Paprika auf einen Teller legen und mit der Pfanne weiterarbeiten. Ich habe eine Grillpfanne benutzt. Hat auch super geklappt. So eine: *http://amzn.to/1hDJQcQ Nun zur Füllung: Frühlingszwiebel in feine Würfelchen schneiden und mit dem Frischkäse vermischen. Gewürze dazugeben, alles abschmecken. Fertig ist eure Füllung. Nun die Blätterteigrolle auf eine Arbeitsfläche ausrollen und in längliche gleichdicke Streifen schneiden. Spitzpaprika folgendermaßen Füllen: Paprika mit einer Hand leicht öffnen und mit 1-2EL Füllung befüllen, dann mit den Blätterteigstreifen feste umwickeln. Alle Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb verquirlen und die gefüllten Paprika im Blätterteigmantel damit bestreichen, Sesam darüber streuen. Bei 200° Ober- und Unterhitze die Spitzpaprika im Backofen mittig für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Ofen länger oder kürzer sein. Köstlich. Das Auge isst ja auch mit. Ihr werdet es lieben!! Kuss, eure MausZUTATEN
ANLEITUNG
Ich bin übrigens auch bei Pinterest, Instagram und natürlich Facebook. Trette gerne meiner Facebook-Gruppe bei. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.
Inhaltsverzeichnis